
Top Thema
DM 1. Zwischenbericht![]() (Dirk Roos)
![]() Die ersten Disziplinen im Kurhaus sind beendet und unserer Sportler haben leider noch keinen Titel gewonnen - mit 2 Silber- und 4 Bronzemedaillen muss man trotzdem zufrieden sein.
Im Snooker konnten die Titel bei Damen und Senioren nicht verteidigt werden. Bei den Damen musste sich Diana Stateczny (BSV Wuppertal) mit Silber begnügen - im Finale konnte sie gegen ihre Kollegin Anne Hirsch aus dem erfolgreichen EM Damen Team zu keinem Zeitpunkt ihr Spielniveau erreichen und verlor klar mit 0-3. Bei den Senioren wurden die Finalisten aus dem Vorjahr Thomas Hein und Miro Popovic (beide BSV Wuppertal) im Achtelfinale zusammengelost und Thomas Hein konnte sein bis dahin ausgezeichnetes gutes Spiel (HB bis dahin 98) locker mit 3-0 durchsetzen. Im Halbfinale gegen Michael Heeger lief dann irgendwie alles nicht mehr so richtig und so blieb nach einem 1-3 "nur" die Bronzemedaille. Eine unglückliche Achtelfinal-Niederlage mit 2-3 gegen einen Super "Phloog" im 5. Frame bremste den bis dahin ebenfalls gut spielenden Jakob Stacha (Essen 147) - für Erix Voßler kam das aus in der Gruppenphase.
Im Biathlon lief es leider bei den Vorjahresmedaillengewinnern Thomas Albers und Markus Nehring (RW Krefeld) und DM Neuling Laurentius Gartz (RW Krefeld) auch nicht gut und mit einigen unglücklichen knappen Niederlagen war in der Gruppenphase bereits Schluss. Auch in der Freien Partie Herren am kleinen Brett endeten die Medaillen-Hoffnungen unserer 2 Teilnehmer ebenfalls bereits in der Gruppenphase. Weder Torsten Rütten (BC Hilden) noch Horst Wiedemann (BC Frintrop) fanden die ruhige Hand für grosse Serien und schieden mit für sie fraglos unbefriedigenden GDs (24 und 16) aus. Auch bei den Damen Freie Partie schied Helga Gasbar (AGB Xanten) als Gruppendritte punktgleich mit der Gruppenzweiten aufgrund des schlchteren GDs aus. Grossen Kampfgeist zeigten im Cadre 35/2 Friedel Wüsthoff und Cadre 47/2 "Altmeister" Thomas Wildförster (beide BC Hilden) in ihren Gruppenspielen und konnten sich für die Halbfinals qualifizieren. Nach zähem Kampf und einigen vergebenen Chancen musste sich Friedel Wüsthoff seinem Berliner Gegner Thoralf Reinhardt geschlagen geben. Thomas Wildförster verlor das Ausstossen und musste zusehen wie Thomas Nockemann in überragender Form (Turnier GD 83 !) die Partie in einer Aufnahme bis 200 ausstiess. Bronze dennoch eine gute Leistung beider Spieler. Im Dreiband Damen gr. Brett zogen fast schon wie gewohnt Michaela Esser (BC Gerresheim) und Gloria Abbenath (BU Essen) ins Halbfinale ein. In einer zerfahrenen Partie unterlag Gloria dann denkbar unglücklich Steffi Träm mit 11-12 und musste sich mit Bronze begnügen. Michaele Esser zog ins Finale ein, musste sich dann aber einer stark spielen Steffi Träm mit 14-20 (33 A.) geschlagen geben, war aber zu Recht zufrieden mit Silber.
In der Wandelhalle (Pool) waren die bisherigen Ergebnisse gegen starke Gegner erwartet nicht auf Medaillenniveau. Um so erfreulicher der vor wenigen Minuten erreichte Einzug ins Halbfinale der Damen 9-Ball durch Chantal Manske (BU M'Gladbach-Kempen), die sich damit bereits Bronze gesichert hat ! Im Halbfinale ist gegen Sandra Graw vielleicht noch mehr drin ! | |
